Datenbanken

Datenbanken sind ein zentraler Bestandteil der SchachScanner Web-Anwendung. Sie ermöglichen es dir, deine Schachpartien zu speichern, zu organisieren und zu verwalten. Jede Datenbank kann eine Vielzahl von Partien enthalten, die du jederzeit abrufen und analysieren kannst.

Datenbank anlegen

Wenn noch keine Datenbank angelegt wurde, kannst du dies auf dem SchachScanner-Dashboard tun. Für die Erstellung einer neuen Datenbank musst du lediglich einen Namen für die Datenbank angeben. Diesen kannst du auch im Nachhinein jederzeit ändern.

Namen oder Beschreibung ändern

Über die Schaltfläche mit dem Stift neben dem Datenbanknamen kannst du den Namen und die Beschreibung deiner Datenbank ändern.

Partien verwalten

In der Datenbankübersicht kannst du alle Partien einsehen, die in deiner Datenbank gespeichert sind. Über die Suchleiste kannst du gezielt nach bestimmten Partien suchen. Jede Partie kann einzeln ausgewählt und bearbeitet werden. Über die Schaltfläche mit dem Auge kannst du die Partie im Viewer öffnen, um sie zu analysieren oder zu bearbeiten. Wenn du nur die Spielerdaten bearbeiten möchtest, kannst du dies über die Schaltfläche mit dem Stift tun.

Datenbank löschen

Wenn du eine Datenbank nicht mehr benötigst, kannst du sie löschen. Beachte jedoch, dass dies alle darin gespeicherten Partien unwiderruflich entfernt. Um eine Datenbank zu löschen, gehe in die Datenbankübersicht und klicke auf den Löschen-Button.

War diese Seite hilfreich?