Veröffentlichung SchachScanner Web-Anwendung

Veröffentlichung der SchachScanner Web-Anwendung

Heute, am 14. Juli 2025 wurde die Webanwendung des SchachScanners veröffentlicht. Es hat einige Zeit gedauert, aber jetzt ist es endlich soweit! 🎉

Mit der Web-Anwendung können Partieformulare jetzt auch am Computer digitalisiert werden. Gegenüber der SchachScanner App werden auch Bearbeitungsstände gespeichert, sodass Partieeingaben auch später fortgesetzt werden können.

Preismodell

Es gibt bei der Web-Anwendung keine Abonnements wie bei der SchachScanner-App. Stattdessen wird mithilfe von Tokens nach der Anzahl der generierten Partien abgerechnet. Dabei werden diese auch nur verbraucht, wenn das generierte Ergebnis auch ein brauchbares Ergebnis liefert. Nähere Informationen dazu sind im Tokens-Kapitel zu finden.

Vision

Das Ziel der Anwendung ist es auch als eine Schnittstelle für die Synchronisierung von Partien zu dienen. Darüber soll es ermöglicht, die Partien der SchachScanner App mit anderen Geräten aber auch mit der Web-Anwendung zu synchronisieren. Ich halte euch hier auf dem Laufenden, sobald es dazu Neuigkeiten gibt.

Nach der Registrierung erhälst du 3 kostenlose Tokens, mit denen du die Web-Anwendung direkt ausprobieren kannst.